Webseiten weltweit [1]

1,24 Milliarden

Davon WordPress-Seiten [2]

38,4 %

Bekannte Sicherheitslücken [3]

2637

WordPress Wartung

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfiehlt die ständige Prüfung auf Updates. Besonders WordPress-Webseiten sollten regelmäßig gewartet werden.

Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören die Aktualisierung von Themes, Plugins und dem WordPress Core. Regelmäßige Datensicherungen sind im Notfall unerlässlich.

Um die Sicherheit können Sie sich natürlich selber kümmern. Wenn Sie Zeit sparen und auf Nummer sicher gehen wollen, bietet KnallBlauMedia Ihnen Wartungsverträge an.

Im Folgenden erklären wir unsere unterschiedlichen WordPress-Wartungen und deren Bausteine.

Drei gute Gründe für unsere WordPress-Wartung

Performance-Upgrade

Ihre schnellere Website führt zu einem besseren Suchergebnis und mehr Umsatz.

Expertenwissen

Sie profitieren täglich von unseren starken Partnern und von unserem Wissen.

ZeitErsparnis

Konzentrieren Sie sich wieder mehr auf Ihre Expertise. Wir halten Ihnen den Rücken frei.

WordPress Updates

WordPress ist das am häufigsten verwendete Website-System. Das macht es für Hacker besonders attraktiv. WordPress besteht aus diversen Bausteinen: Der WordPress Core, WordPress Theme sowie Plugins können Sicherheitslücken beinhalten.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik führt die letzten Jahre mehrere bekannte Schwachstellen auf. Als Website-Betreiber sind Sie in der Pflicht einen angemessenen Schutz zu bieten. Besonders dann, wenn Kundendaten gespeichert werden.

Wir prüfen und aktualisieren regelmäßig die Bestandteile Ihrer WordPress-Seite.

Reduzieren Sie durch eine Wartung die Risiken.

Performance & Cache

Mit mehr Geschwindigkeit an Ihre Ziele

Der Erfolg Ihrer Website ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Alle Seiten werden für eine schnelle Ansicht in den Cache geladen. Eine zügige Anzeige ist unabdingbar für SEO und eine gute Konversionsrate.

In einem weiteren Schritt wird durch eine Minimierung die Dateigröße von JavaScript und CSS-Dateien verringert. Je kleiner die einzelnen Dateien sind, desto schneller werden sie geladen.

Ihre Seite lädt in Zukunft nur noch Bilder, wenn diese benötigt werden (LazyLoad). Die meisten bekannten Webseiten (YouTube, Facebook, Yahoo!) nutzen bereits diese Technik.

Eine hohe Geschwindigkeit ist unabdingbar für Ihren Erfolg.

Datenschutz (DSGVO)

Das Herzstück unserer Wartungspakete ist die Datenschutzkonformität Ihrer WordPress-Website. Für eine ständig aktuelle Datenschutzerklärung arbeiten wir mit der namhaften it-recht kanzlei münchen zusammen. Wir konfigurieren Ihre individuelle Erklärung anhand der von Ihnen genutzten Erweiterungen. 

Dazu gehört ein Cookie-Consent-Tool mit Opt-in für ePrivacy & DSGVO nach aktuellen Empfehlungen der Datenschutzbehörden.

Selbstverständlich gehört ein Content- und Script-Blocker sowie regelmäßige Prüfungen und Aktualisierungen zum Paket-Preis.

Datenschutz für WordPress ist unser Spezialgebiet.

Das sagen unsere Kunden

Herr Rammelt betreut unsere Homepage und den Shop schon seit ein paar Jahren und wir sind sehr zufrieden. Endlich mal jemand der weiß, was er tut. Beratung, Know-how, Umsetzung und Betreuung funktionieren einwandfrei. Zudem gibt es auch immer eine ehrliche Meinung und es werden nur sinnvolle Umsetzungen realisiert. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre.
Knut H.
Knut H.
Ich nutze verschiedene Services und bin sehr zufrieden. Gerade die Erreichbarkeit und die unkomplizierte Kommunikation ist immer wieder großartig. Weiter so!
Oliver S.
Oliver S.
Herr Rammelt hat mir sehr geholfen, mich in dem Dschungel von Datenschutz und Cookies zurechtzufinden. Hätte ich mir dieses Know-how selber aneignen müssen, wären viel Stunden und nerven dabei drauf gegangen. Ich kann KnallBlauMedia nur weiterempfehlen persönliche kompetente Beratung + Ausführung zu einem fairen Preis.
Sascha L.
Sascha L.
Völlig unkompliziert und gleichzeitig sehr kompetent ist die Zusammenarbeit mit Vincent Rammelt. Meine Website läuft nun wieder wie am Schnürchen und ist auf aktuellem Stand. Es ist schön, einen zuverlässigen Web-Fachmann an seiner Seite zu wissen. Danke dafür!
Katja R.
Katja R.
Ich bin unglaublich froh Vincent Rammelt gefunden zu haben. Er hat mich großartig bei meiner Website und beim Erstellen meines Newsletters unterstützt. Er antwortet schnell, ist zuverlässig und sehr proaktiv. Danke für die Zuverlässigkeit!
Laura K.
Laura K.

Datensicherung (Backup)

Im Rahmen der Wartung wird sichergestellt, dass Ihre WordPress-Webseite täglich automatisch gesichert wird. So haben Sie im Notfall eine Datensicherung, die wiederhergestellt werden kann.

Die Sicherungen werden verschlüsselt auf unserem Server abgelegt. Auf Wunsch können weitere Speicherorte gewählt werden – für maximale Sicherheit.

Damit Ihre Kundendaten gut gesichert sind.

Hosting & Monitoring

In unseren Paketen ist das Hosting inklusive. Sie können wahlweise weiterhin Ihren eigenen Hosting-Anbieter nutzen.

Wir prüfen Ihre WordPress-Seite in kurzen Abständen auf Ihre Verfügbarkeit – rund um die Uhr. Im Falle eines Ausfalls werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Bei einem Ausfall werden wir aktiv und können schnellstmöglich darauf reagieren.

Durch das Monitoring haben wir immer einen Blick auf den Server und die Reaktionsgeschwindigkeiten Ihrer Seite. Bei wiederholten Problemen sprechen wir eine Empfehlung aus.

Wir haben Ihre Website immer im Blick.

Ihre Vorteile unserer WordPress-Wartung

Technische Sicherheit & Bessere Performance der Webseite

Bessere Erreichbarkeit & Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Geringeres Risiko von Hackerangriffen & höhere Datensicherheit

Ständige Kontrolle & Updates & Persönliche Betreuung

Sicherheit

Wie jede andere Webseite sind auch WordPress-Seiten ständigen Angriffen ausgesetzt. Im Rahmen unserer WordPress-Wartungsverträge bieten wir eine regelmäßige Überprüfung auf neue Sicherheitsrisiken an.

WordPress-Webseiten sind grundsätzlich nicht unsicherer als andere Webseiten, durch die zunehmende Beliebtheit des Systems (aktuell laufen ca. 35 % aller Webseiten im Internet auf WordPress Basis) ist ein regelmäßiger Sicherheitscheck aber empfehlenswert.

Wir schützen Ihr WordPress vor Angriffen.

WordPress Wartung Basic

Das Paket deckt den es­sen­zi­ellen Wartungsbedarf Ihrer WordPress Installation vollständig ab. Täglich erstellen wir ein Backup Ihrer Webseite und stellen diese im Ernstfall auch wieder her. In regelmäßigen Abständen führen wir die Updates für Ihren WordPress Core, Theme und Ihre Plugins durch. Diese Updates schließen Sicherheitslücken und enthalten oftmals Optimierungen Ihrer Webseite. Mit unserem Basic-Care Paket sind Sie immer auf dem neusten Stand!

WordPress Wartung Plus

Das Plus-Paket macht Ihre Seite fit für die DSGVO. Die Datenschutzerklärung wird durch regelmäßige Updates gepflegt und bietet durch diesen einmaligen Service eine erhöhte Sicherheit. Wir unterziehen Ihre WordPress-Seite regelmäßigen Datenschutzchecks, damit diese wenigen Risiken ausgesetzt ist. Dazu gehört ein modernes Cookie-Consent-Tool, um der Aufklärung der Cookie-Nutzung nachzukommen. Externe Einbindungen werden auf die Einhaltung der DSGVO geprüft.

WordPress Wartung Premium

Dieses Paket schützt Ihre Website vor möglichen Angriffen. Die 24/7 Überwachung ermöglicht eine schnelle Reaktion durch unser Team, sodass Ausfälle sämtlicher Art möglichst zeitnah behoben werden. Der Schutz vor sogenannten Brute-Force-Attacken sowie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt vor unberechtigten Zugriffe durch Dritte. Der Site-Scanner sucht automatisch nach bekannter Malware, Schwachstellen, Website-Fehlern und veralteter Software.

WordPress Wartung Basic

Das Paket deckt den es­sen­zi­ellen Wartungsbedarf Ihrer WordPress Installation vollständig ab. Täglich erstellen wir ein Backup Ihrer Webseite und stellen diese im Ernstfall auch wieder her. In regelmäßigen Abständen führen wir die Updates für Ihren WordPress Core, Theme und Ihre Plugins durch. Diese Updates schließen Sicherheitslücken und enthalten oftmals Optimierungen Ihrer Webseite. Mit unserem Basic-Care Paket sind Sie immer auf dem neusten Stand!

Basic
€ 75

monatlich

Webhosting & Performance
✓ Inklusive 1 .de-Domain
✓ Unbegrenzter Webspace
✓ Cache zur Performance-Verbesserung
✓ Weitere Performance-Maßnahmen
Sicherung & Updates
✓ Tägliche Datensicherung
✓ Wiederherstellung im Ernstfall
✓ Wöchentliches Core-Update
✓ Wöchentliches Plugin-Update
✓ Wöchentliches Template-Update
it-recht-kanzlei münchen Starter-Paket
✓ Rechtstexte für Internetpräsenzen?
✓ Anwaltliche Haftung?
✓ AGB, Widerruf, Impressum?
✓ Professioneller Update-Service?
Datenschutz (DSGVO)
✓ Datenschutzerklärung
✓ Cookie-Consent-Tool
✓ Content-Blocker
✓ Script-Blocker
✓ Regelmäßige Aktualisierungen
Sicherheit & Überwachung
✓ 24/7 Monitoring Ihrer Website
✓ Multi-Faktor-Authentifizierung
✓ Brute-Force-Erkennung
✓ 404-Aufruf-Erkennung
✓ Sicherheits-Dashboard
✓ Malware-Scan
Service & Vertrag
✓ 30 Min. redaktionelle Arbeiten
✓ 6 Monate Vertragslaufzeit
✓ Erstmalige Einrichtung nach Aufwand?
✓ Berechnung, halbjährlich im Voraus
Externe Dienste

✓ Lizenzen & Updates im Wert von mtl. ca. EUR 20

WordPress Wartung Plus

Das Plus-Paket macht Ihre Seite fit für die DSGVO. Die Datenschutzerklärung wird durch regelmäßige Updates gepflegt und bietet durch diesen einmaligen Service eine erhöhte Sicherheit. Wir unterziehen Ihre WordPress-Seite regelmäßigen Datenschutzchecks, damit diese wenigen Risiken ausgesetzt ist. Dazu gehört ein modernes Cookie-Consent-Tool, um der Aufklärung der Cookie-Nutzung nachzukommen. Externe Einbindungen werden auf die Einhaltung der DSGVO geprüft.

Plus
€ 150

monatlich

Webhosting & Performance
✓ Inklusive 1 .de-Domain
✓ Unbegrenzter Webspace
✓ Cache zur Performance-Verbesserung
✓ Weitere Performance-Maßnahmen
Sicherung & Updates
✓ Tägliche Datensicherung
✓ Wiederherstellung im Ernstfall
✓ Wöchentliches Core-Update
✓ Wöchentliches Plugin-Update
✓ Wöchentliches Template-Update
it-recht-kanzlei münchen Starter-Paket
✓ Rechtstexte für Internetpräsenzen?
✓ Anwaltliche Haftung?
✓ AGB, Widerruf, Impressum?
✓ Professioneller Update-Service?
Datenschutz (DSGVO)
✓ Datenschutzerklärung
✓ Cookie-Consent-Tool
✓ Content-Blocker
✓ Script-Blocker
✓ Regelmäßige Aktualisierungen
Sicherheit & Überwachung
✓ 24/7 Monitoring Ihrer Website
✓ Multi-Faktor-Authentifizierung
✓ Brute-Force-Erkennung
✓ 404-Aufruf-Erkennung
✓ Sicherheits-Dashboard
✓ Malware-Scan
Service & Vertrag
✓ 30 Min. redaktionelle Arbeiten
✓ 6 Monate Vertragslaufzeit
✓ Erstmalige Einrichtung nach Aufwand?
✓ Berechnung, halbjährlich im Voraus
Externe Dienste

✓ Lizenzen & Updates im Wert von mtl. ca. EUR 35

WordPress Wartung Ultra

Dieses Paket schützt Ihre Website vor möglichen Angriffen. Die 24/7 Überwachung ermöglicht eine schnelle Reaktion durch unser Team, sodass Ausfälle sämtlicher Art möglichst zeitnah behoben werden. Der Schutz vor sogenannten Brute-Force-Attacken sowie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt vor unberechtigten Zugriffe durch Dritte. Der Site-Scanner sucht automatisch nach bekannter Malware, Schwachstellen, Website-Fehlern und veralteter Software.

Starten Sie jetzt durch

Kostenlose Erstberatung

Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden persönlich bei Ihnen!


    Häufig gestellte Fragen zur WordPress-Wartung

    Warum ist eine WordPress-Wartung sinnvoll?

    WordPress ist aufgrund seiner Flexibilität zu einem komplexen System herangewachsen.

    WordPress besteht aus mehrere Funktionen:

    • WordPress Core
    • WordPress Plugins
    • WordPress Theme bzw. ein individuelles Design

    Dazu gehören Systemkomponenten und Abhängigkeiten wie eine aktuelle PHP-Version.

    Alle Komponenten müssen wie bei einem Auto regelmäßig gewartet werden, da diese durch das Internet und eventuelle Angriffe einer höheren Belastung unterliegen.

    Während es beim Auto der Verschleiß ist, sind es bei Online-Anwendungen mögliche Sicherheitslücken und ein technischer Fortschritt und ständigen Verbesserungen. Selbst einige Autohersteller bieten regelmäßige Software-Updates für ihre Modellpalette an.

    Wenn Ihr WordPress Kundendaten enthält (Bestellungen, Kontaktanfragen) unterliegt Ihre Seite strengen Datenschutzbestimmungen.

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfiehlt die regelmäßige Prüfung auf Updates.

    Sollte ich nicht gleich ein anderes CMS oder einen Homepage Baukasten verwenden?

    Jede CMS-Software wie WordPress, Typo3, Drupal oder Joomla unterliegt einer ständigen technologischen Weiterentwicklung. Sicherheitslücken und wichtige Systemupdates bleiben daher nicht aus.

    Bei einem günstigen Homepage-Baukasten werden sicherlich einige Funktionen bereits im Preis enthalten sein. Jedoch bieten einige Hosting-Anbieter nur Lockangebote an. Entweder es fehlt dann ein persönlicher Ansprechpartner oder Aufgaben wie Datenschutz bleiben weiterhin in Ihrem eigenen Aufgabenbereich.

    Wieso sind Backups wichtig?

    Backups bzw. Datensicherungen Ihrer WordPress Seite sind Zusatzversicherungen gegen Angriffe, Datenverlust, fehlgeschlagene Updates oder wenn bei der Bearbeitung etwas schiefgegangen ist.

    Bei einem angeschlossenen Online-Shop und täglichen Bestellungen ist es mehr als ärgerlich, wenn wichtige Daten verloren gehen.

    Achten Sie daher immer auf regelmäßige Datensicherungen. Im Idealfall sollte eine Datensicherung täglich durchgeführt werden. Auf Wunsch ist auch ein höheres Intervall möglich.

    Häufig ist die Einrichtung fehlerhaft oder die externen Speicher sind schnell ausgelastet.

    Überlassen Sie die WordPress-Datensicherung nicht dem Zufall.

    Wieso sind WordPress-Plugin Updates wichtig?

    Durch WordPress-Plugins wird das CMS zu einem umfangreichen System. Ein Großteil der WordPress Websites haben mindestens ein Plugin. Je komplexer die Website, desto mehr Plugins arbeiten im Hintergrund und stellen verschiedene Funktionen zur Verfügung.

    Und auch diese Plugins wollen stets aktuell gehalten werden. Nicht umsonst suchen auch die Entwickler dieser hilfreichen Plugins regelmäßig nach Fehlern in ihren Programmen, die unter anderem durch solche Updates behoben werden.

    Durch veraltete Versionen von WordPress-Plugins entsteht ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die Webseite und deren Besucher.

    Oftmals bringen die Updates von Plugins zudem neue Funktionen mit sich, welche den Nutzern zugutekommen oder es werden bereits vorhandene Optionen, mit Blick auf den Nutzerkomfort, optimiert.

    Sollte ich die WordPress-Plugins aufräumen bzw. deinstallieren?

    Aktive WordPress-Plugins führen sehr häufig zu einer langsamen Seite. Es sollten daher nur Plugins installiert und aktiv sein, die tatsächlich einen Nutzen haben.

    Oft können auch mehrere Plugins durch ein Neueres ersetzt werden. Das spart Ressourcen und macht Ihre WordPress-Seite schneller. Es gibt jedoch auch Plugins, die eventuell nicht mehr weiterentwickelt werden. Hier ist die klare Empfehlung eine Alternative zu suchen oder das Plugin zu deaktivieren.

    Auf Wunsch können wir eine erstmalige Analyse Ihrer WordPress-Plugins erstellen und Empfehlungen aussprechen, welche besseren Alternativen existieren.

    Warum muss der Server gewartet werden?

    Beziehen Sie auch Ihren Server bei der Wartung mit ein. Nicht selten kommt es vor, dass es bei den Server-Providern, trotz anderslautender Versprechungen zu Ausfallzeiten kommt.

    Eine unerreichbare oder langsame Website ist ein K.O. Kriterium für Ihre Kunden. Nichts macht einen schlechteres Eindruck, wenn die Seite nicht erreichbar ist.

    Hat eine Wartung Auswirkungen auf Suchmaschinen wie Google oder Bing?

    Google und Co unterscheiden sich nicht groß zu dem Besucher Ihrer Website. Google reagiert genauso kritisch wie ein potenzieller Kunde. Weder Google noch Ihr Besucher mögen also lange Ladezeiten oder Ausfälle.

    Wenn Ihre Seite gar gehackt oder mit Malware infiziert wurde, erhalten die Besucher sogar eine äußerst eindringliche Warnung von der Suchmaschine, dass diese Webseite besser nicht besucht werden sollte.

    Was sind redaktionelle Arbeiten?

    Als redaktionelle Arbeiten werten wir die Unterstützung bei der inhaltlichen Pflege Ihrer Webseite: Einpflegen von vorgegebenen Texten (keine Text-Erstellung) oder Bildern.

    Ist in der WordPress-Wartung ein Support enthalten?

    Unsere beliebten WordPress-Wartungen enthalten eine redaktionelle Bearbeitung. Ein tiefergehender Support ist nicht enthalten.

    Beispiele:

    • Durch Eigenverschulden wurde ein WordPress-Update durchgeführt und anschließend kommt es zu Fehlern.
    • Es wurden am WordPress-Theme Veränderungen vorgenommen und die Seite kann nicht mehr angezeigt werden.
    • Ein WordPress-Plugin wurde installiert, welches die Funktion der Seite einschränkt
    • Eine Erweiterung soll installiert werden, die eventuell gegen die DSGVO verstößt.

    Die Beispiele zeigen, welche komplexen Abhängigkeiten bestehen. Auf zusätzlichen Wunsch können wir ein Abbild der WordPress Version zur Verfügung stellen. Dort können Änderungen durch den Nutzer probiert werden.

    Grundsätzlich empfehlen wir jedoch vorab per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Durch unsere Erfahrung können wir bereits vorab eine Einschätzung abgeben und auf Wunsch auch ein Angebot erstellen.

    Bin ich durch die WordPress-Wartung 100% geschützt?

    Regelmäßige Updates und Wartungsarbeiten an Ihrer WordPress-Seite werden die Gefahr eines Hacks oder sonstigen Missbrauchs reduzieren.

    Eine Garantie gegen Hacks, Malware-Befall oder anderweitige Angriffe können wir dennoch nicht geben.

    Die Sicherheit einer WordPress Webseite basiert auf mehreren Faktoren, von denen die regelmäßigen Wartungsarbeiten nur einen Teil dazu beitragen.

    Werden Zugangsdaten benötigt?

    In einem Notfall wollen wir möglichst schnell reagieren. Deshalb ist es wichtig, dass wir von Anfang an über alle relevanten Zugangsdaten verfügen. Dazu zählen z. B. folgende Daten:

    • WordPress Administrator Zugang
    • Zugangsdaten zur MySQL Datenbank sowie PhpMyAdmin
    • (S)FTP-Zugang
    • SSH Zugang (falls vorhanden)
    • Bei Bedarf Zugang zum Panel des Webhosters zur Einstellung der PHP Version
    Muss ich für die WordPress-Wartung den Hosting-Anbieter wechseln?

    Grundsätzlich nein. Wir führen die WordPress-Wartung auf Ihrem bestehenden Webspace durch.

    Sollte dieser nicht ideal für Ihre WordPress-Webseite sein, beraten wir Sie diesbezüglich gerne. Prinzipiell können Sie jedoch bei Ihrem aktuellen Webhoster bleiben, ein Umzug ist nicht notwendig.

    Was sind Performance- und Uptime-Monitoring?

    Wir überwachen in kurzen Abständen mehrmals täglich die Verfügbarkeit Ihrer WordPress-Seite bzw. den Server und die Ladegeschwindigkeit.

    Es gibt unterschiedliche Ursachen für eine unzureichende Serverleistung:

    • Die Hardware des Servers ist zu schwach
    • Sie teilen sich mit mehrere Kunden einen Webserver
    • Zu viele Nutzer besuchen Ihre Homepage
    • Dateien liegen nicht im optimalen Format vor
    • Ein Angriff führt zu Performance-Einbrüchen

    Wird das WordPress-Hosting über uns durchgeführt, reagieren wir umgehend bei Problemen.

    Wird Ihr bisheriger Hosting-Service genutzt, können wir Empfehlungen aussprechen.

    Wie sieht der weitere Ablauf aus?

    Wir haben einen umfangreichen Checkup erstellt, der die nötigen Informationen abfragt und transparent alle Schritte aufzeigt.

    Es werden bestimmte Informationen benötigt, die wir vor Beginn der Arbeiten zusammenstellen. Bei Fragen stehen wir während des gesamten Prozesses selbstverständlich zur Verfügung.

    Können weitere Kosten entstehen?

    Bevor wir unsere Werkzeuge einsetzen, prüfen wir zwei ganz wichtige Bestandteile Ihrer WordPress Installation:

    • Welche Version wird derzeit verwendet und kann die WordPress Version problemlos aktualisiert werden?
    • Welche Plugins werden derzeit verwendet und können diese aktualisiert werden?

    Je nach Zustand Ihrer aktuellen WordPress Installation können wir weitere Schritte besprechen und einleiten. Ggf. müssen zusätzliche Anpassungen durchgeführt werden. Diese werden separat angeboten.

    Wie viele WordPress-Projekte sind im Wartungspaket enthalten?

    Es ist immer eine WordPress-Installation pro Wartungsvertrag enthalten.

    Bei mehreren Seiten können Sie gerne eine Anfrage über unser Kontaktformular senden. Wir unterbreiten dann ein individuelles Angebot.

    Kann ich das auch alles einmalig prüfen lassen?

    Grundsätzlich sind auch einmalige Prüfungen, Updates etc. möglich. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass das Internet sich schneller wandelt und daher eine regelmäßige Prüfung mehr als sinnvoll ist.

    Aufgrund des hohen Aufwandes und der umfangreichen Leistung ist unsere WordPress-Wartung auch eine „kleine“ finanzielle Unterstützung, da durch den Umfang und eventuelle Jahreslizenzen ein weitaus höherer Preis fällig wird.

    Zusätzlich passt sich unser Wartungspaket auch an rechtliche Änderungen an. Das betrifft speziell die DSGVO.

    Kann ich das auch alles einmalig prüfen lassen?

    Grundsätzlich sind auch einmalige Prüfungen, Updates etc. möglich. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass das Internet sich schneller wandelt und daher eine regelmäßige Prüfung mehr als sinnvoll ist.

    Aufgrund des hohen Aufwandes und der umfangreichen Leistung ist unsere WordPress-Wartung auch eine „kleine“ finanzielle Unterstützung, da durch den Umfang und eventuelle Jahreslizenzen ein weitaus höherer Preis fällig wird.

    Zusätzlich passt sich unser Wartungspaket auch an rechtliche Änderungen an. Das betrifft speziell die DSGVO.

    WordPress Administrator gesucht?

    Dann ist unser Wartungsangebot genau richtig. Wir bieten jahrelange Erfahrung und setzen die oben genannten Punkte um. Wenn Ihr Projekt wachsen soll, stehen wir ebenfalls mit unserer Expertise zur Verfügung.

    Quellenangaben: [1] vpn Mentor [2] W3Techs [3] Common Vulnerabilities and Exposures