Tag-Archiv: Datenschutz

WordPress-Spam in 2023 stoppen (DSGVO-konform, Kommentare, Formulare, ohne Captcha)

Um Spam auf WordPress-Websites zu reduzieren, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie z.B. das Aktivieren von Anti-Spam-Plugins, das Verwenden von Honeypots, das Ausschalten anonymer Kommentare und das Aktivieren der Kommentarmoderation.

Bei der Verwendung von Anti-Spam-Lösungen sollte darauf geachtet werden, dass sie DSGVO-konform sind und keine personenbezogenen Daten verarbeiten.

Folgende WordPress-Tools helfen bei der DSGVO

Datenschutz DSGVO

Alles unterliegt der ständigen Weiterentwicklung (Evolution). Folgende Liste soll Dienstleister, Plugins und Tools aufzeigen, die datensparsame Alternativen bieten und das Leben wieder leichter machen.

BGH fällt Urteil: Bisheriger Cookie Hinweis genügt nicht mehr

Lange gab es in Deutschland einen Sonderweg. Mit Einführung der DSGVO 2018 war klar: Das Ende naht.

2019 gab der EuGH eine Beurteilung ab, die in die Beratung des BGH eingeflossen ist. Am 28.05.2020 stieß der BGH die deutsche Cookie Lösung die Klippe herunter. Aber der Reihe nach.