Tag-Archiv: Google Lighthouse

Website-Geschwindigkeit (2023)

Warum ist es wichtig, eine schnelle Website zu haben? Die Antwort ist relativ einfach: Wer in den Urlaub reist, möchte ungern im Stau stehen oder mit dem Zug Verspätung haben. Den Anschlussflug möchte ebenfalls niemand verpassen.

Was ist neu bei Google Lighthouse 9.0

Lighthouse 9.0 enthält API-Änderungen, Benutzerabläufe, aktualisierte Berichte und mehr Sehen Sie sich die neuen Funktionen in der aktualisierten Version von Lighthouse an, die mit dem neuen PageSpeed Insights-Tool veröffentlicht wurde. Google hat Version 9.0 von Lighthouse veröffentlicht, dem Website-Audit-Tool für Entwickler, SEO und Website-Eigentümer. Mit dieser Version hat Google die API aktualisiert, Benutzerabläufe hinzugefügt, einige…

Wie erstelle ich eine nachhaltige Website? 6 Tipps!

Schnellübersicht Über nachhaltige Websites Du hast Deine erste Website fertiggestellt oder arbeitest an einem Relaunch und stolperst nun über das Thema „Nachhaltigkeit“? Dann bist Du in diesem Beitrag genau richtig, denn hier geht es um Aspekte der Nachhaltigkeit in Bezug zu Deiner Website bzw. Deinem Webdesign. Ist Nachhaltigkeit nur ein Trend oder wird es zukünftig…

Was ist neu bei Google Lighthouse 8.0 – FAQ

Was ist neu/anders in der Version 8.0? Zunächst kann es nützlich sein, die Mathematik hinter den Metrikwerten und der Leistungsbewertung von Lighthouse zu verstehen. In Lighthouse v8.0 wurden die Score-Kurven für FCP- und TBT-Messungen aktualisiert und beide etwas strenger bewertet. CLS wurde auf eine neue Fensterdefinition aktualisiert. Darüber hinaus wurde der gewichtete Durchschnitt des Performance-Scores…

WordPress Optimierung: Preload key requests

Im Google Lighthouse Report werden unter Opportunities Einstellmöglichkeiten genannt, die eine Website beschleunigen können. Heute befassen wir uns mit „Preload key requests“ und zwei Möglichkeiten zur Optimierung. Was ist „Preload key requests“ – Einführung Beim Laden einer Website werden Dateien und Scripte in unterschiedlicher Reihenfolge geladen. Die kritischen Anfragenketten (Critical request chains) werden teils für…