Unter dem Begriff WordPress-Hosting wird das zur Verfügung stellen von Hardware verstanden. Je nach Anforderung kann die Hardware privat oder über ein Rechenzentrum gestellt werden. Diverse Anbieter sind auf das Hosting von WordPress spezialisiert und bieten für die unterschiedlichen Ansprüche diverse Konfigurationen an.
Folgende Aspekte sollten bei einem Hosting-Vergleich betrachtet werden:
- Hardware (CPU, RAM, Festplattenspeicher)
- Serverstandort (ideal Europa, siehe DSGVO)
- Erreichbarkeit
- Datensicherheit (Datensicherung bzw. Backup, Datenrücksicherung, Zugriff etc.)
- Support
- Sicherheitszertifikate (SSL)
- Nachhaltigkeit
- Preis
Für Anfänger bieten sich Anbieter an, die eine WordPress Installation mit sogenannten 1-Click-Installern anbieten. Darunter versteht sich eine vereinfachte Installation mit einer Installationsoberfläche.