Im Google Lighthouse Report werden unter Opportunities Einstellmöglichkeiten genannt, die eine Website beschleunigen können. Heute befassen wir uns mit „Preload key requests“ und zwei Möglichkeiten zur Optimierung. Was ist „Preload key requests“ – Einführung Beim Laden einer Website werden Dateien und Scripte in unterschiedlicher Reihenfolge geladen. Die kritischen Anfragenketten (Critical request chains) werden teils für…
Kategorie Archiv: CMS
Contact Form 7 ist eines der beliebtesten Plugins für WordPress. Es bietet umfangreiche Möglichkeiten Kontaktformular für Websites zu erstellen. Unter anderem bietet die Erweiterung auch die Möglichkeit Dateien an ein Kontaktformular zu hängen. Diese Funktion beinhaltet in der Version 5.3.1 eine kritische Sicherheitslücke. Die Sicherheitslücke ermöglicht das Hochladen von Scripten, die auf dem Server ausgeführt…
Dieser PHP-Header-Fehler in WordPress resultiert aus Leerzeichen im Programmcode. Sie könnten diese unwissentlich erzeugt haben, wenn Sie WordPress oder Ihre Theme-Dateien modifizieren. Folgende Fehlermeldung wird zu sehen sein: Warnung: Header-Informationen können nicht geändert werden – Header bereits gesendet von (Ausgabe gestartet unter /blog/wp-config.php:34) Lokalisierung des Fehlers Wir können das Problem beheben, indem wir uns die…
Warum ist es wichtig, eine schnelle Website zu haben? Die Antwort ist relativ einfach: Wer in den Urlaub reist, möchte ungern im Stau stehen oder mit dem Zug Verspätung haben. Den Anschlussflug möchte ebenfalls niemand verpassen.
Schnell eine eigenen Website erstellen. Geht das überhaupt? Wir vergleichen in diesem Beitrag die drei gängigsten Optionen zur Erstellung einer Website für Unternehmer: Homepage-Baukasten CMS (Content-Management-System) Website-Erstellung durch eine Agentur Welche Option ist die Beste? Ein günstiger Homepage-Baukasten oder eine Webseite basierend auf einem CMS? Oder ist eine Agentur genau das Richtige für Sie? Die…
Die Geschwindigkeit einer Homepage ist einer der wichtigsten Ranking-Faktoren für Suchmaschinen wie Google und Bing. Doch warum eigentlich? Die Informationen werden durch diverse Untersuchungen und Tests untermauert. Der Internetnutzer ist das entscheidende Zahnrad. Und wir kennen es selbst am besten: Wenn eine Webseite zu lange lädt, sind wir schnell wieder weg. Dabei spielt dann auch…