Durch die starke Verbreitung von WordPress hält es sich wie bei Windows: Beide Systeme sind starken und vielen Attacken ausgesetzt. Doch wie stoppe ich dann den Spam auf meiner Website durch Registrierungen, Kommentare und Kontaktformulare? Die große WordPress-Community liefert dazu einige erfolgreiche Möglichkeiten. Hilfe gegen Spam-Kommentare WordPress Kommentare ausschalten Werden auf der Website keine Kommentare…
Kategorie Archiv: Datenschutz (DSGVO)
Die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) hat entschieden, dass der Einsatz von Google Analytics nicht mit der DSGVO vereinbar ist. Laut der DSB verstößt die Einbindung des beliebten Dienstes gegen das Schrems II-Urteil des Europäischen Gerichtshofs von 2020, das besagt, dass US-Anbieter:innen keine personenbezogenen Daten aus der EU in ein Nicht-EU-Land übermitteln dürfen. Die Datenübermittlung von Google…
Für ein neues Projekt wurde in einem Schnelltest das kostenlose Tool „Live Chat“ von 3CX getestet. Das Plug-in wurde anfangs unter dem Namen „WP Live Chat“ entwickelt und wurde mittlerweile von 3CX übernommen. Installation In unserem Test wurde das Plug-in schnell installiert. Ein Einrichtungsassistent ermöglicht in drei Schritten eine schnelle Konfiguration. In Schritt 1 wird…
Lange gab es in Deutschland einen Sonderweg. Mit Einführung der DSGVO 2018 war klar: Das Ende naht.
2019 gab der EuGH eine Beurteilung ab, die in die Beratung des BGH eingeflossen ist. Am 28.05.2020 stieß der BGH die deutsche Cookie Lösung die Klippe herunter. Aber der Reihe nach.
Früher war ein Auto recht simpel. Der technische Fortschritt hat das heutige Automobil jedoch in einen Hightech Computer mit Antrieb verwandelt. Und die Entwicklung geht weiter.
So entwickelt sich auch das Internet. Autos und Internetseiten haben etwas gemeinsam: Es werden sehr häufig Daten gesammelt.
Mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wurde ein Grundgerüst geschaffen, das weltweit seinesgleichen sucht. Noch immer wird über die DSGVO diskutiert. Jedoch ist die Verordnung bereits 24. Mai 2016 in Kraft getreten. Doch da hat es noch niemanden interessiert. Kennen Sie eigentlich den Vorgänger der DSGVO? Ja richtig gelesen: Es gibt einen Vorgänger und dieser nennt…