Kategorie-Archiv: Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Website-Geschwindigkeit (2023)

Warum ist es wichtig, eine schnelle Website zu haben? Die Antwort ist relativ einfach: Wer in den Urlaub reist, möchte ungern im Stau stehen oder mit dem Zug Verspätung haben. Den Anschlussflug möchte ebenfalls niemand verpassen.

Optimierte Robots.txt für WordPress & WooCommerce

Bei regelmäßigen Überprüfungen haben wir bemerkt, dass eine WooCommerce-Website, die auf unserem Webhosting betrieben wird, im Vergleich zur Anzahl der Besucher eine hohe CPU-Auslastung verursacht. Eine weitere Untersuchung mit unserem SEO-Analysetool Ahref brachte hervor, dass das Limit für den Seiten-Crawl des gesamten Projekts bereits das Limit erreicht hatte. Dabei tauchte im Crawl-Log verdächtigt häufig der…

John Mueller von Google äußert sich zu WordPress

WordPress bietet keinen inhärenten SEO-Vorteil gegenüber anderen Optionen, aber es ermöglicht Benutzern, sich stärker auf den Inhalt zu konzentrieren, da es benutzerfreundlicher ist als manuelles Codieren.

Google unterscheidet nicht zwischen Websites, die mit WordPress oder anderen Plattformen erstellt wurden. Jedoch gibt es einen entscheidenden Vorteil.

Diese 3 Gründe sprechen klar für eine nachhaltige Website

Eine nachhaltige Website ist eine, die auf umweltfreundliche Technologien und Praktiken ausgerichtet ist und somit dazu beitragen kann, den CO2-Fußabdruck im Internet zu reduzieren. Es gibt viele Vorteile, die sich daraus ergeben, wenn man eine nachhaltige Website betreibt. Hier sind drei davon: Kosteneinsparungen: Eine nachhaltige Website kann dazu beitragen, den Stromverbrauch und damit die Betriebskosten…

Website Testing Tools

Das Testen Deiner Website, insbesondere vor der Liveschaltung, ist eine bewährte Methode für die meisten Entwickler und Websitebesitzer. Es gibt jedoch manchmal ein wenig Verwirrung über die Arten von Tests und, wie sie durchgeführt werden. Zwei der häufigsten sind Geschwindigkeitstests und Lasttests. Es gibt aber deutlich mehr Website-Test-Tools. Wir zeigen einige davon in unserem Beitrag.

Was ist neu bei Google Lighthouse 9.0

Lighthouse 9.0 enthält API-Änderungen, Benutzerabläufe, aktualisierte Berichte und mehr Sehen Sie sich die neuen Funktionen in der aktualisierten Version von Lighthouse an, die mit dem neuen PageSpeed Insights-Tool veröffentlicht wurde. Google hat Version 9.0 von Lighthouse veröffentlicht, dem Website-Audit-Tool für Entwickler, SEO und Website-Eigentümer. Mit dieser Version hat Google die API aktualisiert, Benutzerabläufe hinzugefügt, einige…

Wie erstelle ich eine nachhaltige Website? 6 Tipps!

Schnellübersicht Über nachhaltige Websites Du hast Deine erste Website fertiggestellt oder arbeitest an einem Relaunch und stolperst nun über das Thema „Nachhaltigkeit“? Dann bist Du in diesem Beitrag genau richtig, denn hier geht es um Aspekte der Nachhaltigkeit in Bezug zu Deiner Website bzw. Deinem Webdesign. Ist Nachhaltigkeit nur ein Trend oder wird es zukünftig…

Was bedeutet der WebP Support ab WordPress 5.8?

Schnellübersicht WebP ist ein Bildformat, das von Google entwickelt wurde und eine kleinere Dateigröße als JPEG oder PNG bietet. WordPress unterstützt WebP und es gibt Plug-ins, die WebP-Bilder automatisch generieren können. Die Verwendung von WebP kann die Ladezeit Ihrer WordPress-Website verbessern, was zu einer besseren Benutzererfahrung und einem höheren SEO-Ranking führen kann. WebP ist ein…

Was ist neu bei Google Lighthouse 8.0 – FAQ

Was ist neu/anders in der Version 8.0? Zunächst kann es nützlich sein, die Mathematik hinter den Metrikwerten und der Leistungsbewertung von Lighthouse zu verstehen. In Lighthouse v8.0 wurden die Score-Kurven für FCP- und TBT-Messungen aktualisiert und beide etwas strenger bewertet. CLS wurde auf eine neue Fensterdefinition aktualisiert. Darüber hinaus wurde der gewichtete Durchschnitt des Performance-Scores…