Warum ist es wichtig, eine schnelle Website zu haben? Die Antwort ist relativ einfach: Wer in den Urlaub reist, möchte ungern im Stau stehen oder mit dem Zug Verspätung haben. Den Anschlussflug möchte ebenfalls niemand verpassen.
Kategorie-Archive: CMS
WordPress Core 6.3.2 wurde heute, am 12. Oktober 2023, veröffentlicht. Es enthält eine Reihe von Sicherheitskorrekturen und zusätzliche Updates gegen häufig ausgenutzte Schwachstellen. Obwohl alle Schwachstellen von mittlerer Schwere sind, sind einige von ihnen ausreichend gravierend, um potenziell eine Übernahme der Website zu ermöglichen. Daher enthält das Update 6.3.2 die bedeutendsten Sicherheitskorrekturen, die wir seit…
Was ist das Hauptziel, das du im Kopf hast, wenn du deine Website für Geschwindigkeit optimierst? Du möchtest vielleicht eine herausragende Erfahrung für deine Besucher bieten. Oder du möchtest deine Core Web Vitals-Noten und deine PageSpeed Insights-Bewertung verbessern, da sie mit der Optimierung der Sichtbarkeit deiner Website in Google zusammenhängen. So oder so, wir wetten,…
Um Spam auf WordPress-Websites zu reduzieren, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie z.B. das Aktivieren von Anti-Spam-Plugins, das Verwenden von Honeypots, das Ausschalten anonymer Kommentare und das Aktivieren der Kommentarmoderation.
Bei der Verwendung von Anti-Spam-Lösungen sollte darauf geachtet werden, dass sie DSGVO-konform sind und keine personenbezogenen Daten verarbeiten.
Bei regelmäßigen Überprüfungen haben wir bemerkt, dass eine WooCommerce-Website, die auf unserem Webhosting betrieben wird, im Vergleich zur Anzahl der Besucher eine hohe CPU-Auslastung verursacht. Eine weitere Untersuchung mit unserem SEO-Analysetool Ahref brachte hervor, dass das Limit für den Seiten-Crawl des gesamten Projekts bereits das Limit erreicht hatte. Dabei tauchte im Crawl-Log verdächtigt häufig der…
WordPress bietet keinen inhärenten SEO-Vorteil gegenüber anderen Optionen, aber es ermöglicht Benutzern, sich stärker auf den Inhalt zu konzentrieren, da es benutzerfreundlicher ist als manuelles Codieren.
Google unterscheidet nicht zwischen Websites, die mit WordPress oder anderen Plattformen erstellt wurden. Jedoch gibt es einen entscheidenden Vorteil.
Im September kündigte das Sicherheitsteam von WordPress an, dass es den Support für Versionen 3.7 bis 4.0 bis zum 1. Dezember 2022 einstellen wird. Gestern wurden die letzten Veröffentlichungen für diese Versionen (3.7.41, 3.8.41, 3.9.40 und 4.0.38) für einen sehr kleinen Prozentsatz von Nutzern verfügbar gemacht, die sehr alte Versionen von WordPress verwenden. Als Teil…
Wenn Du Deinen Blog bzw. Deine WordPress-Website ernsthaft vor Hackern und jeder Art von potenzieller Bedrohung schützen möchtest, solltest Du NinjaFirewall ausprobieren. Es unterscheidet sich von allen anderen Sicherheits-Plugins, weil es eine echte Web Application Firewall (WAF) ist,
Dein Unternehmen benötigt eine Homepage? Hier erfährst Du, wie Du Deine Website aufbaust. Dieser Artikel richtet sich an Unternehmer:innen, die eine Website erstellen oder Ihre bestehende Website verbessern möchten. Der Aufbau einer Website für Dein Unternehmen ist wichtig, um Dein Publikum zu informieren, Dein Leistungsangebot zu erläutern, den Bekanntheitsgrad Deiner Marke und schließlich den Absatz…
Woche für Woche werden neue Sicherheitslücken gemeldet und entschärft. Stand Januar 2022 existieren ca. 3701 bekannte WordPress-Sicherheitslücken. In 2021 wurden ca. 960 solcher Lücken aufgedeckt. Schließen von Sicherheitslücken Eine WordPress-Website besteht aus vielen Bausteinen. Je nach Anzahl der Plug-ins kann es hier zu diversen Sicherheitslücken kommen. Regelmäßige Updates sind daher unabdingbar. Eine wichtige Überlegung ist…
- 1
- 2