Woche für Woche werden neue Sicherheitslücken gemeldet und entschärft. Stand Januar 2022 existieren ca. 3701 bekannte WordPress-Sicherheitslücken. In 2021 wurden ca. 960 solcher Lücken aufgedeckt. Schließen von Sicherheitslücken Eine WordPress-Website besteht aus vielen Bausteinen. Je nach Anzahl der Plug-ins kann es hier zu diversen Sicherheitslücken kommen. Regelmäßige Updates sind daher unabdingbar. Eine wichtige Überlegung ist…
WordPress gab bekannt, dass mit der Version 5.8.3 vier schwerwiegende Schwachstellen gepatcht hat. Die Schwachstellen befinden sich im WordPress-Kern selbst und sind auf Fehler zurückzuführen, die vom WordPress-Entwicklungsteam selbst verursacht wurden. Die National Vulnerability Database der US-Regierung, in der Schwachstellen protokolliert und veröffentlicht werden, bewertet die Schwachstellen jedoch auf einer Skala von 1 bis 10…
Lighthouse 9.0 enthält API-Änderungen, Benutzerabläufe, aktualisierte Berichte und mehr Sehen Sie sich die neuen Funktionen in der aktualisierten Version von Lighthouse an, die mit dem neuen PageSpeed Insights-Tool veröffentlicht wurde. Google hat Version 9.0 von Lighthouse veröffentlicht, dem Website-Audit-Tool für Entwickler, SEO und Website-Eigentümer. Mit dieser Version hat Google die API aktualisiert, Benutzerabläufe hinzugefügt, einige…
Schnellübersicht WebP ist ein modernes Bildformat, das eine verbesserte verlustfreie und verlustbehaftete Komprimierung für Bilder im Web bietet. WebP-Bilder sind im Durchschnitt etwa 30 % kleiner als ihre JPEG- oder PNG-Äquivalente. Was ist neu in WordPress 5.8? Genau genommen hat sich nur eine Kleinigkeit geändert. Ab Version 5.8 ist es möglich WebP Dateien ohne bisherige…
Was ist neu/anders in der Version 8.0? Zunächst kann es nützlich sein, die Mathematik hinter den Metrikwerten und der Leistungsbewertung von Lighthouse zu verstehen. In Lighthouse v8.0 wurden die Score-Kurven für FCP- und TBT-Messungen aktualisiert und beide etwas strenger bewertet. CLS wurde auf eine neue Fensterdefinition aktualisiert. Darüber hinaus wurde der gewichtete Durchschnitt des Performance-Scores…
Für ein neues Projekt wurde in einem Schnelltest das kostenlose Tool „Live Chat“ von 3CX getestet. Das Plug-in wurde anfangs unter dem Namen „WP Live Chat“ entwickelt und wurde mittlerweile von 3CX übernommen. Installation In unserem Test wurde das Plug-in schnell installiert. Ein Einrichtungsassistent ermöglicht in drei Schritten eine schnelle Konfiguration. In Schritt 1 wird…
Im Google Lighthouse Report werden unter Opportunities Einstellmöglichkeiten genannt, die eine Website beschleunigen können. Heute befassen wir uns mit „Preload key requests“ und zwei Möglichkeiten zur Optimierung. Was ist „Preload key requests“ – Einführung Beim Laden einer Website werden Dateien und Scripte in unterschiedlicher Reihenfolge geladen. Die kritischen Anfragenketten (Critical request chains) werden teils für…
Contact Form 7 ist eines der beliebtesten Plugins für WordPress. Es bietet umfangreiche Möglichkeiten Kontaktformular für Websites zu erstellen. Unter anderem bietet die Erweiterung auch die Möglichkeit Dateien an ein Kontaktformular zu hängen. Diese Funktion beinhaltet in der Version 5.3.1 eine kritische Sicherheitslücke. Die Sicherheitslücke ermöglicht das Hochladen von Scripten, die auf dem Server ausgeführt…
Glaubst du, dass der Facebook-Zug schon abgefahren ist? Mit diesen 4 Tricks baust du regelmäßig deine Facebook-Fangemeinde aus.